München: Mehr als nur das Oktoberfest
München, die Hauptstadt Bayerns, wird oft mit dem weltberühmten Oktoberfest assoziiert. Doch die Stadt hat das ganze Jahr über eine reiche Kulturlandschaft, beeindruckende Architektur, idyllische Parks und eine hervorragende Gastronomie zu bieten. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, warum sich ein Besuch zu jeder Jahreszeit lohnt.
Die historische Altstadt entdecken
Das Herz Münchens ist der Marienplatz mit dem beeindruckenden Neuen Rathaus im neugotischen Stil. Dreimal täglich (um 11 Uhr, 12 Uhr und 17 Uhr, im Winter entfällt die 17-Uhr-Vorführung) spielt hier das Glockenspiel, ein beliebtes Spektakel für Einheimische und Touristen. Rund um den Marienplatz finden Sie zahlreiche historische Gebäude und Sehenswürdigkeiten:
- Frauenkirche: Das Wahrzeichen Münchens mit seinen charakteristischen Zwillingstürmen bietet einen beeindruckenden Blick über die Stadt.
- Peterskirche: Die älteste Pfarrkirche der Stadt mit einem Aussichtsturm, der als "Alter Peter" bekannt ist.
- Viktualienmarkt: Der täglich stattfindende Lebensmittelmarkt ist ein Paradies für Feinschmecker mit lokalen und internationalen Spezialitäten.
- Residenz: Die ehemalige königliche Residenz der Wittelsbacher ist der größte Innenstadtpalast Deutschlands und beherbergt bedeutende Kunstsammlungen.
Insider-Tipp
Besuchen Sie die Residenz am Montag, dann kostet der Eintritt nur 7 € statt der regulären 9 €. Die Schatzkammer und das Cuvilliés-Theater sollten Sie nicht verpassen!
Münchens Museumslandschaft
München ist bekannt für seine vielfältige Museenlandschaft, die für jeden Geschmack etwas bietet:
Kunstareal München
Im Kunstareal, auch als Museumsviertel bekannt, konzentrieren sich auf engem Raum drei international renommierte Pinakotheken:
- Alte Pinakothek: Eine der bedeutendsten Gemäldegalerien der Welt mit Meisterwerken von Dürer, Rubens, Leonardo da Vinci und vielen mehr.
- Neue Pinakothek: Hier finden Sie europäische Kunst und Skulpturen des 18. und 19. Jahrhunderts.
- Pinakothek der Moderne: Vier Museen unter einem Dach – Kunst, Grafik, Architektur und Design.
Weitere Museen
- Deutsches Museum: Das größte naturwissenschaftlich-technische Museum der Welt.
- BMW Museum: Ein Muss für Autofans mit einer beeindruckenden Sammlung historischer Fahrzeuge und interaktiven Ausstellungen.
- Münchner Stadtmuseum: Hier wird die Geschichte der Stadt lebendig.
Parks und Grünanlagen
München ist eine der grünsten Großstädte Deutschlands mit zahlreichen Parks, die zum Entspannen und Erholen einladen:
Englischer Garten
Der Englische Garten ist einer der größten innerstädtischen Parks der Welt und größer als der New Yorker Central Park. Hier können Sie spazieren gehen, Fahrrad fahren, ein Picknick machen oder in einem der traditionellen Biergärten einkehren. Im Sommer treffen sich Einheimische und Touristen am Eisbach, um den Surfern zuzuschauen, die auf der stehenden Welle reiten.
Olympiapark
Der für die Olympischen Spiele 1972 angelegte Park ist heute ein beliebtes Freizeit- und Erholungsgebiet. Von der Plattform des Olympiaturms haben Sie einen spektakulären Blick über die Stadt und bei klarem Wetter bis zu den Alpen. Im Sommer finden hier zahlreiche Konzerte und Veranstaltungen statt.
Schlosspark Nymphenburg
Der weitläufige Park des Schlosses Nymphenburg mit seinen Kanälen, Wasserspielen und versteckten Parkschlösschen lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Das Schloss selbst, einst die Sommerresidenz der bayerischen Herrscher, beeindruckt mit seiner prachtvollen Architektur und wertvollen Kunstsammlungen.
Die beliebtesten Biergärten
- Chinesischer Turm: Der zweitgrößte Biergarten Münchens im Englischen Garten.
- Augustiner-Keller: Einer der ältesten Biergärten der Stadt mit traditionell gezapftem Augustiner-Bier aus Holzfässern.
- Hofbräukeller: Gemütlicher Biergarten am Wiener Platz mit hausgebrauten Spezialitäten.
Kulinarische Genüsse
München ist bekannt für seine herzhafte bayerische Küche und natürlich für sein exzellentes Bier. Hier einige Spezialitäten, die Sie unbedingt probieren sollten:
Typisch bayerische Gerichte
- Weißwurst: Die traditionelle Münchner Weißwurst wird mit süßem Senf und Brezn serviert und sollte laut Tradition nicht nach dem Mittagsläuten (12 Uhr) verzehrt werden.
- Schweinshaxe: Knusprig gebratener Schweinebraten mit Knödel und Sauerkraut.
- Obatzda: Eine würzige Käsespezialität, die hervorragend zu frischen Brezn passt.
- Kaiserschmarrn: Eine süße Spezialität – zerschnittener Pfannkuchen mit Puderzucker und Apfelmus.
Die Münchner Bierkultur
Die sechs traditionellen Münchner Brauereien – Augustiner, Hacker-Pschorr, Hofbräu, Löwenbräu, Paulaner und Spaten – brauen nach dem Reinheitsgebot und schenken ihr Bier in eigenen Wirtshäusern und beim Oktoberfest aus. Das Hofbräuhaus am Platzl ist das wohl bekannteste Wirtshaus der Stadt und ein beliebtes Touristenziel.
Veranstaltungen und Feste
München ist für sein Oktoberfest weltberühmt, aber die Stadt hat das ganze Jahr über zahlreiche Veranstaltungen und traditionelle Feste zu bieten:
Oktoberfest
Das größte Volksfest der Welt findet jährlich von Ende September bis Anfang Oktober auf der Theresienwiese statt. Über sechs Millionen Besucher aus aller Welt feiern in den Festzelten, genießen bayerische Spezialitäten und fahren Karussell.
Saisonale Feste
- Frühlingsfest: Das "kleine Oktoberfest" auf der Theresienwiese im April/Mai.
- Tollwood: Ein Festival für Kultur, Umwelt und internationale Küche, das zweimal jährlich stattfindet – im Sommer im Olympiapark und im Winter auf der Theresienwiese.
- Christkindlmarkt: Der traditionelle Weihnachtsmarkt auf dem Marienplatz mit handwerklichen Produkten, Glühwein und weihnachtlichen Leckereien.
Ausflüge in die Umgebung
München ist der ideale Ausgangspunkt für Tagesausflüge in die malerische Umgebung:
Die bayerischen Königsschlösser
Die von König Ludwig II. erbauten Märchenschlösser sind nur etwa zwei Stunden von München entfernt. Besonders Schloss Neuschwanstein, das als Inspiration für das Disney-Schloss diente, ist bei Touristen aus aller Welt beliebt. Auch Schloss Linderhof und Herrenchiemsee sind einen Besuch wert.
Fünf-Seen-Land
Das Gebiet rund um den Starnberger See, Ammersee, Wörthsee, Pilsensee und Wesslinger See bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wassersport, Radfahren und Wandern. Im Sommer können Sie in den klaren Seen schwimmen oder eine Bootsfahrt unternehmen.
Die Alpen
Die bayerischen Alpen sind von München aus in etwa einer Stunde mit dem Auto erreichbar. Beliebte Ziele sind der Tegernsee, der Schliersee und die Zugspitze, Deutschlands höchster Berg. Im Winter bieten zahlreiche Skigebiete hervorragende Bedingungen für Wintersport.
Planen Sie Ihren München-Besuch
München ist eine Stadt, die zu jeder Jahreszeit ihren Reiz hat. Ob Sie die kulturellen Highlights erkunden, die bayerische Gemütlichkeit in den Biergärten genießen oder die schöne Umgebung entdecken möchten – München bietet für jeden Geschmack das passende Erlebnis.
Kontaktieren Sie uns für weitere Tipps